Beschreibung
In diesem praxisorientierten Seminar "Termine buchen" erfährst Du alles, was Du über den richtigen Schriftverkehr auf der Baustelle wissen musst. Schriftliche Kommunikation ist nicht nur eine grundlegende Fähigkeit, sondern auch ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg Deines Projektes. Ein klarer und präziser Schriftverkehr kann nicht nur dazu beitragen, Kunden zu gewinnen, sondern auch bestehende Kunden zufriedenzustellen. Das Seminar vermittelt Dir wertvolles Wissen über effektive Kommunikationsstrategien, die Du direkt auf der Baustelle anwenden kannst. Du wirst lernen, wie Du während der Angebotsphase, der Vergabe und der Ausführungsphase die richtigen Dokumente erstellst. Wir behandeln Themen wie Angebotsunterlagen, Begleitschreiben, Vergabeprotokolle und Auftragsbestätigungen. Darüber hinaus wirst Du mit den Anforderungen an die Ausführungsunterlagen vertraut gemacht und erfährst, welche Prüf- und Warnpflichten Du hast. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Dokumentation. Hier erfährst Du, wie Du Bautagesberichte richtig führst und welche Beweise Du dokumentieren musst, um bei Leistungsabweichungen und Mehrkostenforderungen gewappnet zu sein. Wir besprechen auch, wie Du mit Verzögerungen und Vertragsrücktritten umgehst und welche rechtlichen Aspekte Du beachten musst. In der Schlussphase des Projektes ist es wichtig, die Abnahme und Schlussrechnung korrekt zu gestalten. Wir klären, was Du bei Baumängeln, Gewährleistung und Haftungsfragen beachten musst. Zudem erhältst Du wertvolle Tipps zur behelfsmäßigen Mängelbehebung und welche Schritte Du im Falle eines Bauschadens unternehmen solltest. Das Besondere an unserem Kurs ist das gemischte Lernsetting, das sowohl Online- als auch Präsenzteilnehmer umfasst. So kannst Du flexibel lernen, wo es Dir am besten passt, und gleichzeitig von den Erfahrungen anderer Teilnehmer profitieren. Am Ende des Seminars wirst Du nicht nur in der Lage sein, den Schriftverkehr auf der Baustelle effektiv zu gestalten, sondern auch rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Deine Projekte erfolgreich abzuwickeln. Mach den ersten Schritt in Richtung professioneller Kommunikation auf der Baustelle und melde Dich noch heute an!
Tags
#Kommunikation #Projektmanagement #Dokumentation #Kalkulation #Bautechnik #Bauprojekte #Bauleitung #Schriftverkehr #Projektcontrolling #RechtsfragenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Rahmen der Projektabwicklung für den Schriftverkehr auf der Baustelle verantwortlich sind. Dazu gehören Bauherren, Bauherrenvertreter sowie Mitarbeiter in den Bereichen Projektentwicklung, Projektcontrolling, Konsultation, Baustellen- und Projektleitung sowie Kalkulation und Bautechnik.
Der Kurs "Termine buchen" behandelt die wesentlichen Aspekte der schriftlichen Kommunikation auf Baustellen. Schriftverkehr ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Projektabwicklung und umfasst alles von Angeboten über Auftragsbestätigungen bis hin zu Protokollen und Berichten. Eine klare und präzise Dokumentation ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und rechtlichen Problemen vorzubeugen. Der Kurs vermittelt Dir die nötigen Kenntnisse, um den Schriftverkehr effizient zu gestalten und die rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen.
- Was sind die wichtigsten Elemente eines Angebots?
- Welche Dokumente sind in der Vergabephase erforderlich?
- Wie führst Du einen Bautagesbericht korrekt?
- Was sind Deine Prüf- und Warnpflichten während der Ausführungsphase?
- Wie gehst Du mit Leistungsabweichungen um?
- Was sind die rechtlichen Folgen von Baumängeln?
- Wie erstellst Du eine Schlussrechnung?
- Welche Schritte sind im Falle eines Bauschadens erforderlich?
- Wie kannst Du Mehrkostenforderungen rechtfertigen?
- Was sind die Voraussetzungen für einen Vertragsrücktritt?